1.2 Exkurs: Personalisierte Werbung

Die Klasse hört noch einmal das Ende der Hörgeschichte «Bob und der Mann ohne Gesicht» an und sammelt in Gruppen oder im Plenum, was sie noch von Frau Weber wissen.
Dies kann auch anhand der zuvor erarbeiteten Steckbriefe geschehen.
Gruppen- oder Tandemarbeit
Auftrag
Stellt euch vor, ihr besitzt einen grossen Onlineshop. Was würdet ihr Frau Weber für Werbung schicken – für welche Produkte, und warum? Wie seid ihr darauf gekommen?
Anhand der Informationen, welche die Schülerinnen und Schüler über Frau Weber gesammelt haben, überlegen sie in Gruppen, welche Produkte Frau Weber wohl interessieren könnten, und begründen, wie sie auf diese Ideen gekommen sind. 
Jede Gruppe erstellt ein Poster mit Bildern, Zeichnungen und/oder Beschreibungen der Produkte, die sie Frau Weber mit Werbung empfehlen würden und warum, und stellt ihre Ergebnisse dann in der Klasse vor.
Tandemarbeit
Im Anschluss erhalten die Schülerinnen und Schüler das Arbeitsblatt mit einer Anekdote von Matti und Flo und zwei Screenshots. Auf den Screenshots sind jeweils Mattis und Flos Suchergebnisse zu Frau Weber zu sehen, die von unterschiedlicher Werbung umrahmt sind.
Fragen zur Diskussion:
  • Wie kann es sein, dass Matti und Flo das Gleiche suchen, aber unterschiedliche Werbung angezeigt bekommen?  
  • Wo habt ihr das auch schon einmal selbst beobachtet?
Klicksafe
Die EU-Initiative Klicksafe hat zum Ziel, die Onlinekompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen.
www.klicksafe.de
Hinweis: Die folgenden Filme werden in YouTube geöffnet. Per Klick auf den Link akzeptieren Sie, dass YouTube Ihre IP-Adresse registriert und Cookies auf Ihrem Gerät speichert